Referenzen
BLANCA.
Das Training bei Angelique können wir nur jedem empfehlen.
Wir haben eine Maremmano Hündin aus dem Tierschutz und haben mehrere Trainingsmethoden und Hundeschulen ausprobiert. Leider ohne die gewünschten Erfolge – jeder Spaziergang mit unserer Blanca war eine Herausforderung.
Bei Angelique haben wir einen ganz neuen Ansatz kennengelernt, bei dem wir viel über Blanca und vor allem über uns gelernt haben. Hier sind Hund und Mensch eine Einheit und wenn der Mensch den Hund versteht, kann er auch auf ihn eingehen. Angelique’s liebevolle, verständnisvolle und ehrliche Art ist für Mensch und Hund toll und regt zum Nachdenken und Überdenken an.
Die guten Dinge hervorheben und belohnen und die nicht so schönen Dinge umlenken. Dies versuchen wir zu leben und es führt zum Erfolg für Hund und Mensch. Wir verstehen Blanca’s Verhalten in vielen Situationen jetzt besser und können entspannter darauf reagieren.
Danke Angelique, Blanca ist jetzt soviel ruhiger, und spazieren gehen macht endlich Spaß.
JETTE.
Mit meiner Beaglehündin Jette habe ich viele Jahre intensiv trainiert, aber Hundebegegnungen blieben immer schwierig. Auch mehrere Trainer haben es nicht geschafft, uns hierbei zu helfen. Mit Angelique’s Hilfe habe ich meinen Weg gefunden und fühle mich nicht mehr komplett hilflos, wenn mir andere Hunde begegnen. Angelique steht stets mit Rat zur Seite und gibt zudem noch viele wertvolle Anregungen, wodurch Jette auch im Allgemeinen ruhiger geworden ist. Ich kann diese kompetente Hundetrainerin nur weiterempfehlen.
Unsere Nala ist ein echtes Goldstück, wenn da dieses Bellen an der Haustür nicht wäre. Das haben wir einfach nicht in den Griff bekommen. Angelique hat dann mit viel Geduld der 12-jährigen Nala – und auch uns – gezeigt, wie wir ihr dieses lästige ‘zur-Tür-stürmen-wenn-es-klingelt’ abgewöhnen konnten. Klappt echt super!
Perry war unser eigenes Sorgenkind. Er kam mit 11 Monaten aus dem Tierheim zu uns und wir waren bereits die dritten Besitzer. Das arme Kerlchen war völlig überfordert mit seiner Umwelt und schaffte es nicht, seine Wurzeln (jagen und hüten – Deutsch Drahthaar/Border Collie) in sich zu vereinen. Seine zwei vorherigen Besitzer waren nicht in der Lage gewesen, klar mit ihm zu kommunizieren und so wurde er wiederholt nach kurzer Zeit abgegeben. Das hat ihn noch mehr verunsichert. Mein Mann und ich haben sehr lange mit ihm gearbeitet – und vor allem in seinem Tempo mit ihm gearbeitet – und dann kamen die ersten Erfolge. Nach ca. 1,5 Jahren hatte er dann die Sicherheit gefunden, uns zu vertrauen, und war uns viele Jahre lang ein toller, zufriedener und fantastischer Begleiter.